Rezensionen
Nun zu dem, was andere über mich zu berichten wußten.
![]() |
Leserunde zu 'Brain Cloud' auf lovelybooks mit interessanten Anmerkungen und Rezensionen der Leser |
Leserunde zu 'Experten' auf lovelybooks mit interessanten Anmerkungen und Rezensionen der Leser |
![]() |
Rezensionen auf Amazon zu 'Kurioversum Stories':
Ob ein Tourist mit Kamera über die Faszination von Nekropolen sinniert, ob ein Suizidentschlossener seine Sinne ein letztes Mal überprüft, ob sich ein Mann (und damit Lyrik-Gegner) bei einer Dichterlesung unerwartet in Urzustände versetzt sieht, ob jemand bei sich selbst einbricht und auch (auf) sich selbst trifft: Immer geht es auf eine seltsam traumverlorene Weise um die Fremdheit im eigenen Ich, um den "letzten Mann am toten Mann", wie es in einer anderen Geschichte dieser kleinen. grenzkafkaesken Anthologie ein professioneller Leichenfotograf ausdrückt, dem Ziffern mehr sagen als Zeigefinger, auch die abgetrennten der Leiche.
Das wirklich Besondere: Der Ton ist leise, beinahe (Pardon!) lyrisch, ausgesprochen magisch und vollkommen unprätentiös. Du hast das Gefühl: Hier will dir niemand etwas verkaufen. Hier schreibt niemand für eine 'Zielgruppe'. Hier überlässt dich jemand konsequent dir selbst, wirbt nicht, schmeißt sich nicht an, versucht nicht, mit marktgängigem Gehabe zu imponieren. Sondern kommt auf leisen Sohlen daher und hofft ebenso leise, dass irgendwo da draußen du dieser Erzählstimme lauschst,
Ich glaubte tatsächlich, sie eher zu hören als zu lesen.
Nichts für süchtige Knalleffektler, auch nichts für konsequent Logikverhaftete, aber viel für Genießer, die ihre Fremdheit im eigenen Ich literarisch auszukosten verstehen.
Diese zum Nachdenken anregenden, mal magisch mythischen, manchmal auch ironischen, dem Kopfuniversum des Autors entsprungenen Kurzgeschichten sind es allemal Wert, gelesen zu werden. Highlights waren für mich die Geschichten "Ein Tauber in Lykien" und vor allen Dingen die ausgesprochen süffisant sarkastisch (ironisch) geschriebene Kurzgeschichte "Kaffee mit einem Verschwörungstheoretiker". Diese kleine Geschichte hat allein für sich gesehen bereits den Kauf der "Kurioversum Stories" gerechtfertigt. Man möchte mehr davon lesen!
Rezension auf Leseleidenschaft zu 'Experten':
"Mein Lesen
Ich möchte dieses Buch für mich nicht in ein bestimmtes Genre einordnen. Ich denke der Autor hat uns keinen Nullachtfuffzehn Krimi geschrieben, es ist aber auch kein reißerischer Thriller. Es ist ein wenig Reisebericht, ein wenig Esoterik und viel Technologie und und und…
Ich denke auf dieses Buch muss man sich einfach einlassen, dem Buch den nötigen Raum und die nötige Zeit geben und sich dann einfach mal überraschen lassen. Der Schreibstil ist angenehm lesbar. Wer aber auf den klassischen Krimi wartet, Leiche , Ermittler und Ermittlungsarbeit…der ist hier fehl am Platz.
Wer aber gerne mal über den Tellerrand blicken möchte und sich vielleicht auch einfach mal auf etwas “anderes” einlassen möchte, der ist hier auf alle Fälle sehr gut bedient.
Ich vergebe 4 Sterne"
Kundenrenzension auf Thalia.de zu 'Experten':
"Ich mag diese Bücher, die ohne Vermarktungsklalkül daherkommen, die sperrig sind, sich nicht einordnen lassen, schon gar nicht in Genres, die ja eh nur existieren, weil es Zielgruppen gibt, die entsprechend sortiert abgefüttert werden sollen.
Anders hier: Wer sich auf dieses Wagnis einlässt, sieht sich in Welten entführt, die irgendwo zwischen einer Salz-Sonne-Sand-Meer-Urlaubsästhetik, Ermittlermelancholie, einem Jonglieren mit der ganzen Bandbreite der Extrene zwischen Künstlicher Intelligenz und sinnlicher Selbstfindung inmitten einer Art von gestörtem Idyll angesiedelt ist.
Nicht nur die Figuren lassen sich auf ein riskantes Spiel ein - sondern auch der Leser."
Kundenrenzension auf amazon.de zu 'Experten':
"Matthias Houben erzählt in "Experten" eine außergewöhnliche Geschichte in seinem ganz eigenen Erzählton. Er versteht es hervorragend, Sprache und Story zu einer Einheit zu verknüpfen, wie man es besser nicht machen kann.Mir gefällt bei dem Schriftsteller die individuelle Art zu schreiben ,jenseits vom Mainstream. Entstanden ist ein fesselnder Roman."
Kundenrenzension auf amazon.de zu 'Experten':
Eine spannende Geschichte, die Lust auf mehr macht.
Da ist zum einen die Welt der Computerspezialisten, die an einer kreativen, künstlichen Intelligenz bauen und zum anderen die magische, mystische Welt
eines alten Mannes. Dazwischen bewegt sich der Ermittler Martin Silber.
Zu Beginn des Buches weiß der Leser noch nicht, wohin die Geschichte gehen soll, nicht ungeduldig werden, es lohnt sich.
"Denn was liegt noch alles hinter der Grenze, über die wir nicht hinwegdenken können!"